Bitte informieren Sie sich, ob und wie einzelne Veranstaltungen stattfinden. Einzelne Events finden online und andere unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben wieder live statt. Bitte beachten Sie bei Buchung in der Zukunft liegender Veranstaltungen die Buchungs- und Stornierungsbedingungen und planen Sie Ihre Reisen und Übernachtungen ggf. mit Reiserücktrittsversicherung. Im Moment ist die direkte Buchung mancher Events deaktiviert. Für Ihre Fragen sind wir gerne da. Bitte melden Sie sich bei Interesse unkompliziert per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Konflikte auf Distanz erkennen und lösen (Teil 1)

Der Umgang mit Konflikten hat sich durch die rasante Zunahme der Arbeit aus dem Homeoffice, mit Videokonferenzen, deutlich verändert. In zwei Online-Live-Sessions lernen Sie, Konflikte in der virtuellen Zusammenarbeit zu erkennen und professionell zu lösen. Sie lernen digitale Tools für eine effektive Remote-Konfliktmoderation kennen und erhalten praktische Hilfen für Ihre Praxis.
Konflikte auf Distanz erkennen und lösen (Teil 2)

Der Umgang mit Konflikten hat sich durch die rasante Zunahme der Arbeit aus dem Homeoffice, mit Videokonferenzen, deutlich verändert. In zwei Online-Live-Sessions lernen Sie, Konflikte in der virtuellen Zusammenarbeit zu erkennen und professionell zu lösen. Sie lernen digitale Tools für eine effektive Remote-Konfliktmoderation kennen und erhalten praktische Hilfen für Ihre Praxis.
SEINszeiten

Spirituelle Praxis zum Thema "Verbinden"
Wann nimmst du dir Zeit, um ein spirituelles Thema bewusst, still für dich oder gemeinsam mit anderen zu erforschen? SEINszeiten sind genau das: monatliche Zeiten, drei Stunden im virtuellen Raum, in der Regel zum Wochenausklang an Sonntagabenden. SEINszeiten enthalten kontemplative Übungen (Sitzen in Stille, Gebärden, langsames Gehen), einen Impulsvortrag zu einem ausgewählten Thema und dialogische Elemente.
Kado Themenabend: Weihnachtsstern im Ikebana

Ikebana arrangieren nach den Regeln der Sogetsu-Schule, hier zum Thema "Weihnachtsstern im Ikebana". Die Auswahl von Material und Gefäß erfolgt eigenständig entsprechend dem Thema des Abends und dem eigenen Lernfortschritt. Die Übungsabende sind offen für Teilnehmer:innen, die den Blumenweg (Kado), gehen und mindestens über Kenntnisse eines eintägigen Ikebana Schnupperkurses (Sogetsu) verfügen.
Menschsein zwischen Licht und Schatten

Schattenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil von Persönlichkeitsentwicklung und integraler Lebenspraxis. Wer seine Schatten aus der dunklen Ecke herausholt und nicht mehr unterdrückt, wird psychisch gesünder und innerlich klarer. Schattenarbeit setzt Energie frei! Diese Tage widmen sich ganz dem Menschsein, bilden eine guten Ausklang zum Jahresende und für die nächsten Schritte. Weitere Informationen: https://h2qxbh7l7lod.swipepages.net/menschsein-zwischen-licht-und-schatten
Kado Schnupperkurs

Lassen Sie sich begeistern von der Schönheit der Natur, die reduziert auf das Wesentliche, in jedem Ikebana neu zum Ausdruck kommt. Lernen Sie die Grundlagen des Ikebana kennen und erstellen Sie Ihre ersten eigenen Arrangements. Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit Ihrer Kreationen, die Sie im Anschluss nach Hause mitnehmen können. Vermittelt werden Geschichte und Spiritualität des Kado sowie elementare Techniken für Auswahl, Schneiden und Arrangieren von Zweigen und Blumen zu klassischen und modernen Ikebana nach den Regeln der Sogetsu-Schule, Tokio, Japan.
SEINszeiten

Spirituelle Praxis zum Thema "Mut"
Wann nimmst du dir Zeit, um ein spirituelles Thema bewusst, still für dich oder gemeinsam mit anderen zu erforschen? SEINszeiten sind genau das: monatliche Zeiten, drei Stunden im virtuellen Raum, in der Regel zum Wochenausklang an Sonntagabenden. SEINszeiten enthalten kontemplative Übungen (Sitzen in Stille, Gebärden, langsames Gehen), einen Impulsvortrag zu einem ausgewählten Thema und dialogische Elemente.
Stille und Selbsterforschung

Retreat am Benediktushof
Die zeitlose Meditation der Stille ist das Verweilen in der Fülle des Augenblicks. Stille öffnet unser bewusstes Da-Sein und führt in das alles umfassende „Jetzt“. Sie nimmt nicht nur alles in sich auf, sondern durchwirkt uns auch auf den unterschiedlichen Ebenen unseres Seins. Diese Form der spirituellen Praxis bezieht sich auf die Unmittelbarkeit unserer individuellen Erfahrung und hilft uns, die Tiefe und Weite unserer Seele zu erfahren.
Gelassener Umgang mit Konflikten im Berufsleben

Konflikte sind im Berufsleben oft unausweichlich: Meinungsverschiedenheiten zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern, Ärger mit unzufriedenen Kunden, schlechte Stimmung im Team. Doch nahezu alle Konflikte können zur Zufriedenheit aller Beteiligten gelöst werden, wenn sie rechtzeitig erkannt und bewältigt werden.