Bitte informieren Sie sich, ob und wie einzelne Veranstaltungen stattfinden. Einzelne Events finden online und andere unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben wieder live statt. Bitte beachten Sie bei Buchung in der Zukunft liegender Veranstaltungen die Buchungs- und Stornierungsbedingungen und planen Sie Ihre Reisen und Übernachtungen ggf. mit Reiserücktrittsversicherung. Im Moment ist die direkte Buchung mancher Events deaktiviert. Für Ihre Fragen sind wir gerne da. Bitte melden Sie sich bei Interesse unkompliziert per Mail.
Remote Führen - Führen auf Distanz

Virtuelle Führungsskills, die den Unterschied machen
Das Arbeiten im Homeoffice stellt Führung vor neue Herausforderungen. Führungsstile lassen sich nicht eins zu eins übertragen. Videokonferenzen und Kollaborations-Tools haben ihre eigene Dynamik. In diesem Seminar erfahren Sie, was sie konkret für Ihre Arbeit adaptieren oder ergänzen können. Für mehr Freude am Führen und Feiern von erreichten Zielen.
Schwierige Gesprächssituationen im Berufsleben meistern

Gerade in heiklen Situationen ist es wichtig zu kommunizieren, statt diese zu umgehen. Hier erhalten Sie das Handwerkszeug für die verbale und nonverbale Kommunikation, den Umgang mit Blockaden und die Tipps für ein gelungenes Feedback. Mit der richtigen Form der Kommunikation können Sie Ursachen aufdecken und Fehler vermeiden. Das wirkt sich positiv auf die Motivation und Zufriedenheit aller aus.
Menschsein zwischen Licht und Schatten

Schattenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil von Persönlichkeitsentwicklung und integraler Lebenspraxis. Wer seine Schatten aus der dunklen Ecke herausholt und nicht mehr unterdrückt, wird psychisch gesünder und innerlich klarer. Schattenarbeit setzt Energie frei! Diese Tage widmen sich ganz dem Menschsein, bilden eine guten Ausklang zum Jahresende und für die nächsten Schritte. Weitere Informationen und Anmeldung siehe: lichtundschatten.one
IOSA Hub - Aufstellungsabend

Integral-operationale Strukturaufstellungen (IOSA) lassen Strukturen und Beziehungen in Systemen (Unternehmen, Verbände, Netzwerke, Partnerschaften, Familie, eigene innere Anteile usw.) durch räumliche Anordnung von repräsentierenden Personen oder Symbolen sichtbar werden.
Die Wahrnehmung der Beteiligten führen zu oft überraschenden Einsichten in Strukturdynamiken, Wirkkräfte und Entwicklungsmöglichkeiten. Gute Lösungsmöglichkeiten - für alle am System beteiligten Menschen - lassen sich so in kurzer Zeit finden.
Was sind Ihre aktuellen Themen? Welche Herausforderungen stehen an? Wo sind Entscheidungen gefragt?
IOSA Hub - Aufstellungsabend

Integral-operationale Strukturaufstellungen (IOSA) lassen Strukturen und Beziehungen in Systemen (Unternehmen, Verbände, Netzwerke, Partnerschaften, Familie, eigene innere Anteile usw.) durch räumliche Anordnung von repräsentierenden Personen oder Symbolen sichtbar werden.
Die Wahrnehmung der Beteiligten führen zu oft überraschenden Einsichten in Strukturdynamiken, Wirkkräfte und Entwicklungsmöglichkeiten. Gute Lösungsmöglichkeiten - für alle am System beteiligten Menschen - lassen sich so in kurzer Zeit finden.
Was sind Ihre aktuellen Themen? Welche Herausforderungen stehen an? Wo sind Entscheidungen gefragt?
Trauer als Weg zu Ganzheit und Verbundensein

Mehrtägiger Kurs am Benediktushof
Sich von geliebten Menschen trennen zu müssen oder das Leben als endlich zu begreifen, sei es durch das Ende einer Beziehung oder Tod, fällt uns häufig schwer.
Wir wissen nicht so recht, wie wir mit den damit verbundenen Gefühlen wie Trauer, Angst, Einsamkeit und Selbstzweifeln umgehen können. Wir wollen uns Raum geben, unsere Gedanken, Gefühle, Stärken und Ängste kennenzulernen. Wir können unsere schmerzhaften Erfahrungen erst loslassen, wenn wir gelernt haben sie anzunehmen.
Konflikte auf Distanz erkennen und lösen (Teil 1)

Der Umgang mit Konflikten hat sich durch die rasante Zunahme der Arbeit aus dem Homeoffice, mit Videokonferenzen, deutlich verändert. In zwei Online-Live-Sessions lernen Sie, Konflikte in der virtuellen Zusammenarbeit zu erkennen und professionell zu lösen. Sie lernen digitale Tools für eine effektive Remote-Konfliktmoderation kennen und erhalten praktische Hilfen für Ihre Praxis.
IOSA Hub - Aufstellungsabend

Integral-operationale Strukturaufstellungen (IOSA) lassen Strukturen und Beziehungen in Systemen (Unternehmen, Verbände, Netzwerke, Partnerschaften, Familie, eigene innere Anteile usw.) durch räumliche Anordnung von repräsentierenden Personen oder Symbolen sichtbar werden.
Die Wahrnehmung der Beteiligten führen zu oft überraschenden Einsichten in Strukturdynamiken, Wirkkräfte und Entwicklungsmöglichkeiten. Gute Lösungsmöglichkeiten - für alle am System beteiligten Menschen - lassen sich so in kurzer Zeit finden.
Was sind Ihre aktuellen Themen? Welche Herausforderungen stehen an? Wo sind Entscheidungen gefragt?
Konflikte auf Distanz erkennen und lösen (Teil 1)

Der Umgang mit Konflikten hat sich durch die rasante Zunahme der Arbeit aus dem Homeoffice, mit Videokonferenzen, deutlich verändert. In zwei Online-Live-Sessions lernen Sie, Konflikte in der virtuellen Zusammenarbeit zu erkennen und professionell zu lösen. Sie lernen digitale Tools für eine effektive Remote-Konfliktmoderation kennen und erhalten praktische Hilfen für Ihre Praxis.