Schwierige Gesprächssituationen im Berufsleben meistern
Gerade in heiklen Situationen ist es wichtig zu kommunizieren, statt diese zu umgehen. Hier erhalten Sie das Handwerkszeug für die verbale und nonverbale Kommunikation, den Umgang mit Blockaden und die Tipps für ein gelungenes Feedback. Mit der richtigen Form der Kommunikation können Sie Ursachen aufdecken und Fehler vermeiden. Das wirkt sich positiv auf die Motivation und Zufriedenheit aller aus.
Die Inhalte im Überblick:
- Anlässe für schwierige Gespräche im Berufsleben
- Kommunikationstheoretische Grundlagen
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Gehirngerechte Kommunikation
- Aktives Zuhören und Ich-Botschaften
- Feedbackregeln
- Umgang mit Widerständen und Blockaden
Je nach Infektionsgeschehen online oder als Präsenz-Seminar
Anmeldung bitte direkt beim Veranstalter: https://bz.nuernberg.de
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | Fr 14.02.2025 18:00 |
Ende der Veranstaltung | Sa 15.02.2025 16:00 |
Einzelpreis | 108,00€ |
Veranstaltungsort | Südpunkt Forum für Bildung und Kultur |