Integrale Theorie und PraxisiCAL Export
Integrale Seminare | Integraler Salon Licht und Schatten | Ausbildung Integrales Handeln

Tägliche Morgenmeditation mit Einstiegsimpuls, 3-Körper-Gewahrsein, Sitzen in Stille, angeleitet von Helmut Dörmann oder Daniela Borschel. Die gemeinsame Zeit am Morgen kann regelmäßiger Teil einer Integralen Lebenspraxis sein. Die Morgenmeditation lädt ein, sich mit der allumfassenden Stille zu verbinden und ganz präsent zu sein für das, was im Hier und Jetzt im offenen Gewahrsein erscheint. Alle Gedanken und Erscheinungen kommen und gehen vor diesem Hintergrund. Indem wir uns auf Stille und Gewahrsein einlassen, beruhigt sich unser Geist auf natürliche Art und Weise und wir kommen in Verbindung mit tieferen Schichten unseres Selbst.
https://dabeisein.integrale-morgenmeditation.de/
Beginn der Veranstaltung | Di 02.01.2024 07:30 |
Ende der Veranstaltung | Di 31.12.2024 08:00 |
Anmeldeschluss | 23.12.2024 |
Veranstaltungsort | Online via Zoom |

Retreat am Benediktushof
Die zeitlose Meditation der Stille ist das Verweilen in der Fülle des Augenblicks. Stille öffnet unser bewusstes Da-Sein und führt in das alles umfassende „Jetzt“. Sie nimmt nicht nur alles in sich auf, sondern durchwirkt uns auch auf den unterschiedlichen Ebenen unseres Seins. Diese Form der spirituellen Praxis bezieht sich auf die Unmittelbarkeit unserer individuellen Erfahrung und hilft uns, die Tiefe und Weite unserer Seele zu erfahren.
Beginn der Veranstaltung | Mi 31.01.2024 18:00 |
Ende der Veranstaltung | So 04.02.2024 13:00 |
Veranstaltungsort | Benediktushof Seminar- und Tagungszentrum |

Dieses Modul der mehrstufigen Ausbildung Integral Handeln ist eine praktische Anwendung des Integralen Ansatzes inklusive Spiral Dynamics. Ziel der modularen Ausbildungsreihe ist neben der Vermittlung eines integralen Verständnisses vor allem die praktische Anwendung des integralen Denkens und Handelns in allen Kontexten (privat und beruflich). Theorie und Praxis (Beispiele, Einzelreflexionen, Kleingruppen-Übungen, etc.) wechseln sich ständig ab. Von Modul zu Modul werden die Übungen komplexer und umfangreicher.
Beginn der Veranstaltung | Do 15.02.2024 10:00 |
Ende der Veranstaltung | So 18.02.2024 17:00 |

Retreat für Führungskräfte am Benediktushof
"Sei mit jedem Atemzug der ethischste, verantwortungsvollste und authentischste Mensch, der du sein kannst, denn du bahnst einen Weg in die Zukunft, dem andere folgen werden."(Ken Wilber)
Wenn wir erkennen, dass Führung wie eine Kunst entwickelt und praktiziert werden möchte, stellen sich praktische Fragen wie: Was leitet mich als Führungskraft? Wie kann ich lernen, Richtung zu geben? Wohin etwas oder jemanden entwickeln? Wie Entscheidungen treffen?
Beginn der Veranstaltung | So 16.06.2024 18:00 |
Ende der Veranstaltung | Mi 19.06.2024 13:00 |
Veranstaltungsort | Benediktushof Seminar- und Tagungszentrum |

Schattenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil von Persönlichkeitsentwicklung und integraler Lebenspraxis. Wer seine Schatten aus der dunklen Ecke herausholt und nicht mehr unterdrückt, wird psychisch gesünder und innerlich klarer. Schattenarbeit setzt Energie frei! Diese Tage vertiefen das Thema "Menschsein in Licht und Schatten", bilden eine guten Ruhepunkt in der Jahresmitte und für die nächsten Schritte. Weitere Informationen - auch zum Einstieg ohne Basisseminar - folgen in Kürze.
Beginn der Veranstaltung | Fr 19.07.2024 14:30 |
Ende der Veranstaltung | So 21.07.2024 14:00 |
Veranstaltungsort | Seminarhaus Deinsdorf |